Zunächst allen Kollegen ein frohes und gesundes neues Jahr 2008.
Und hier meine Frage, die sich vielleicht auch schon der ein oder andere von Euch gestellt hat:
Es liegt vor eine Löschungsbewilligung für ein Grundpfandrecht einer Privatperson von € 100.000,--. Der Entwurf der LB wurde hier gefertigt. Die Unterschriftsbeglaubigung ist ebenfalls hier erfolgt.
Zudem wurde hier gesondert ein Treuhandauftrag entworfen, wonach der beglaubigende Notar die LB nur aushändigen darf an den Grundstückseigentümer, sofern der Nachweis der Zahlung eines Ablösungsbetrages von € 20.000,-- erbracht wurde.
Die Kosten der LB sind mir klar.
Jetzt aber zum Treuhandauftrag:
Überwachung der Treuhandauflage m. E. 147 II, 30 I KostO - 5/10 von 30-50 % der Aulage, somit von € 20.000,--.
Entwurf des Treuhandauftrages: M. E. 147 II, 30 I KostO - 5/10 von 100 % der Auflage, somit € 20.000,--?
Richtig?
Wer würde die Kosten ebenso berechnen - wer ist anderer Ansicht?
Beste Grüsse
Der Schlaumeier |